Präsidenten-Kette Kiek es drin und Ihre Träger

|
1969/70 u. 197879 Präsident Wilhelm Schumacher Eine Wappenform mit integriertem W zeigt eine Dreschmaschinen und ist graviert mit Kiek es drin. Die Rückseite ist graviert mit Präsident Wilhelm Schumacher und zwei Jahreszahlen, da er zweimal Präsident war.
|
.jpg) |
1970/1971 Präsident Fritz Mönnig Die Vorderseite zeigt den bekrönten Ahlener Aal und ein Eishörnchen mit drei Eiskugeln und der Gravur F. Mönnig Rückseitig ist das Wappenschild graviert „Fritz de la Crème“, Präsident 1970/71 von Kiek es drin. |
 |
1971/72 Präsident Heinrich Gerling Ein umgekehrter Tropfen deutet hier auf eine Gaststätte in Ahlen im Kühl hin. Die Gravur auf der Vorderseite: Gott grüßt die Kunst des Trinkens, 1972. Schild-Rückseite: Heinrich II., der Baulöwe, Präsident 1971/72 von Kiek es drin |
 |
1973/74 Präsident Werner Fischer Auf einer runden Scheibe sind die Buchstaben G und F impliziert und in einem Viertel des Kreises ein Goldfisch mit den aufgelöteten Zahlen 1973/1974. Rückseitig graviert mit Präsident Werner Fischer 11.11.2002 - 12.11.2004 |
.jpg) |
1974/1975 Präsident Hans Koch vom „Hohen Norden“ Koch führte ein Möbelhaus an der Warendorferstraße. Er wählte einen Schrank, bezeichnet mit HKA und „Kiek es drin“. Der Schrank hat ein Kläppchen zum Öffnen. |
 |
1975/1976 Präsident Gustav Edelhoff Auf einem Rechteck ist in einem durchlaufenden Silberrohr als Monogramm ein E und ein G dargestellt und die aufgelötete Jahreszahl 1976. Rückseitig graviert: Gustav Edelhoff vom Vorhelmer Weg
|
.jpg) |
1977 1978 Präsident Heinrich Mense, genannt „Pit“ Auf einer echten Silberplatte liegt der Buchstabe M der damit auch die Schild-Außenform anzeigt. In den beiden Dreiecken die Jahreszahl 19 und 77, darunter in echtem Silber ein auf einem rechten Winkel liegender Hobel. Vorderseitig gravierter Text: „dann setz ich meinen Hobel an“. Auf der Rückseite: Heinrich Mense genannt Pit von der Hellstrasse. |
|
1981/1982 Präsident Franz Günnewig Auf einem ovalen echten Silberschild ruht eine ovale Naturholzplatte, darauf ein in echt Silber angefertigtes Stemmeisen und ein Silberschildchen mit der gravierten Jahreszahl 1981. Franz war von Beruf Schreiner.
|
 |
1982/1983 Präsident Manfred Bendix Er war beruflich auch im Ölhandel tätig und wählte als Präsidentenorden ein Ölfaß. Gravur: 1982/1983 Präsident Manfred Bendix
|
.jpg) |
1984/1985 Präsident Erwin Kerkhoff Auf einer rechteckigen echtenSilberplatte liegt eine gebündelte Korngarbe und ein Mühlstein sowie ein quadratisches Schildchen mit den gravierten Jahreszahlen seiner Zeit als Präsident. Erwin war u.a. auch bei der Firma Dreschmaschinen Buschhof in Ahlen tätig.
|
 |
1987/88 Präsident Heinz Lerley Lerley war Repräsentant der Brauerei Gatzweiler in Düsseldorf und schätzte besonders das Altbier. So ist es nicht verwunderlich, dass er für den Präsidentenorden ein Bierfaß in Silber wählte. Gravur: Präsident Heinz Lerley 1987/88 |
 |
1988/89 Präsident Raphael Fischer Sein Erinnerungsschild als Präsident von Kiek es drin zeigt die obere Ansicht eines Goldschmiedewerktisches mit einem Feilnagel, der die Buchstaben FR (Fischer Raphael) trägt.
|
 |
1990 Präsidentin Marianne Knickenberg Auf einem Achteck ist ein großes M für den Vornamen Marianne platziert, das man als Eingangstür erkennen kann. Vom M herab hängen an Ketten beweglich zwei Holzschuhe als Zeichen der westfälischen Tracht von Kiek es drin. Aufgelegte Buchstaben: 1990 und die Gravur Marianne Knickenberg vervollständigen den Orden. (Rückseitig kleine Gravur: Gold-Fischer Ahlen)
|
.jpg) |
2000/2002 Präsidentin Anni Fischer Die Wappenform zeigt zwei Fische, das Wappen der Familie Fischer. Die Rückseite ist graviert: Präsidentin Anni Fischer 11.11.2000 - 11.11.2002
|
 |
2002/2004 Präsident Werner Fischer Auf dem Schild von 1973/74, einer runden Scheibe mit den Buchstaben G und F und einem Goldfisch mit den aufgelöteten Zahlen 1973/1974, wurden rückseitig für die erneute Präsidentenzeit zusätzlich graviert: Präsident Werner Fischer 11.11.2002 - 12.11.2004
|
 |
2004/2006 Präsidentin Brigitte Liedtke Auf einer flachen ovalen echten Silberplatte mit der Gravur: Präsidentin 2004/2006, Brigitte Liedtke - ist ein quergestelltes ovales, gewölbtes Silberschild aufgelötet, das einen Säugling zeigt, der von der Sonne mit ihren Strahlen seine Lebendigkeit andeutet. Text der Rundschrift: SÄUGLINGSPFLEGESCHULE d. SÄUGLINGS u. KINDERKLINIK + HAMM + i.W.
|
 |
2007/2008 Präsident Rudolf Bussmann In einem Holzrahmen ist ein Silberschild eingerahmt, dessen Vorderseite das Monogramm RB zeigt und rückseitigig graviert ist: Rudolf Bussmann 2007/2008
|